Nachruf
Nachruf
Mit Betroffenheit und Trauer
nehmen der SPD-Ortsverein und die SPD-Fraktion der Gemeinde Holzwickede
Abschied von Ihrem Genossen und Freund
Dr. Dr. Günter Dresselhaus

Geschrieben von Thomas Bergermann am . Veröffentlicht in Allgemein.
Nachruf
Mit Betroffenheit und Trauer
nehmen der SPD-Ortsverein und die SPD-Fraktion der Gemeinde Holzwickede
Abschied von Ihrem Genossen und Freund
Dr. Dr. Günter Dresselhaus
Geschrieben von Thomas Bergermann am . Veröffentlicht in Allgemein.
Viktor Braun ist nach kurzer, schwerer Krankheit am Nachmittag des Neujahrstages 2023 verstorben.
Geschrieben von Manfred Matysik am . Veröffentlicht in Allgemein.
Günter Dresselhaus ist nach kurzer, schwerer Krankheit am Morgen des 21.12.2022, im Beisein seiner Familie, verstorben.
Geschrieben von Manfred Matysik am . Veröffentlicht in Allgemein.
Der Aus- und Umbau des Wertstoffhofes in Holzwickede wird zur Zeit in den politischen Gremien diskutiert.
Geschrieben von Manfred Matysik am . Veröffentlicht in Allgemein.
Als Karl Theißen im Jahr 1957 in die Holzwickeder SPD eintrat, wurde Parteigenosse Willi Brandt mit großer Mehrheit zum Bürgermeister von Berlin-West gewählt und startete damit eine beeindruckende politische Kariere.
Geschrieben von Manfred Matysik am . Veröffentlicht in Allgemein.
Gemeinsam mit der AWO-Holzwickede und dem SPD-Ortsverein wurde erstmalig auf dem Weihnachtsmarkt, für einen guten Zweck, ein Stand betrieben.
Geschrieben von Manfred Matysik am . Veröffentlicht in Allgemein.
„Das ist hier doch in Hengsen sicherlich der kleinste, kürzeste und gemütlichste Weihnachtsmarkt im Kreis Unna!“
So äußerte sich einer von gut 40 Gästen, die am 1. Adventsonntag zu „Schüttes-Kreisel-Talk“ gekommen waren – der achten Veranstaltung in diesem Jahr, die jeweils zwischen 60 und 90 Minuten dauert.
Geschrieben von Manfred Matysik am . Veröffentlicht in Allgemein.
Am gestrigen Samstag wurde auf Initiative unseres Ortsvorstehers, Volker Schütte, wieder ein Weihnachtsbaum in Hengsen am Kreisel aufgestellt.
Geschrieben von Manfred Matysik am . Veröffentlicht in Allgemein.
Bei der Holzwickeder SPD war wieder „Anpacken“ angesagt!
Am 19. November 2022 war für die Genossinnen und Genossen der Holzwickeder SPD „Anpacken“ angesagt – mit Schaufel und Spaten beim 15. Pflanzfest im Holzwickeder Bürgerwald.
Geschrieben von Manfred Matysik am . Veröffentlicht in Allgemein.
Mit einem Brief an die Bürgermeisterin hat unser stellvertretende Bürgermeister, Peter Wehlack, einen gemeinsamen Antrag gestellt, der die Nahmobilität in Holzwickede verbessern soll.